Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop Schnuckelinus tätigen.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Vertragspartner ist:

Schnuckelinus
Inhaberin: Henriette Haun
Boock Nr. 12
39606 Altmärkische Höhe
Deutschland
Telefon: 0151 40708534
E-Mail:
info@schnuckelinus.de
USt-
IdNr.: DE352763850


2. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.

Mit dem Klicken auf den Button „Kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald ich die Bestellung durch eine
Auftragsbestätigung per E-Mail annehme oder die Ware versende.


3. Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen fallen gegebenenfalls Versandkosten an, die im Bestellprozess klar ausgewiesen werden.


4. Lieferung und Versand

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands mit einem Versanddienstleister meiner Wahl.
Versand erfolgt ausschließlich nach Zahlungseingang.

  • Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage nach Zahlungseingang, bei personalisierten Produkten 7–14 Werktage.
  • Versandkosten: Werden im Shop angezeigt und im Warenkorb berechnet.
  • Selbstabholung: Nach vorheriger Terminabsprache möglich. Bei Selbstabholung ist Barzahlung möglich.


5. Zahlung

  1. Vorkasse per Überweisung
    – Sie erhalten nach Bestellabschluss die Bankdaten. Der Versand erfolgt
    nach Zahlungseingang.
  2. Rechnung
    – Bestandskunden und Geschäftskunden haben die Möglichkeit, auf Rechnung zu bestellen.
    – Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Abzüge fällig.
    – Ich behalte mir vor, die Zahlungsart „Rechnung“ im Einzelfall auszuschließen.
  3. Barzahlung bei Abholung
    – Nur bei vorher vereinbarter
    Selbstabholung. Keine Barzahlung bei Versand.

Fälligkeit: Der Kaufpreis ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig.
Hinweis: Bestellungen werden erst zur Produktion (bei personalisierten Artikeln) bzw. zum Versand freigegeben, sobald der Zahlungseingang verbucht wurde.


6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum. Bei Barzahlung bei Abholung geht das Eigentum mit der Übergabe nach Zahlung über.


7. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Einzelheiten dazu finden Sie in meiner
Widerrufsbelehrung, die Teil dieser AGB ist und beim Bestellprozess angezeigt wird.

Wichtig:
Personalisierte oder nach Kundenwunsch gefertigte Produkte sind
vom Widerruf ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).

8. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte nach deutschem Recht.
Wenn die gelieferte Ware Mängel aufweist, setzen Sie sich bitte umgehend mit mir in Verbindung, um eine gemeinsame Lösung zu finden.


9. Haftung

Ich hafte uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit hafte ich nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).


10. Datenschutz

Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
Details hierzu finden Sie in meiner
Datenschutzerklärung.


11. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Ich bin weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


12. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.


13. Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.