Datenschutzerklärung



1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen.
Auf dieser Website werden personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang erhoben.
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen oder in meinem Shop einkaufen.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Schnuckelinus
Inhaberin: Henriette Haun
Boock Nr. 12
39606 Altmärkische Höhe
Deutschland

Telefon: 0151 40708534
E-Mail:
info@schnuckelinus.de


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung


a) Beim Besuch der Website

Wenn Sie meine Website aufrufen, werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server gesendet.
Diese Informationen werden vorübergehend in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Daten können dabei erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Zweck der Verarbeitung:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)


b) Bei einer Bestellung im Shop

Wenn Sie über meinen Shop bestellen, erhebe ich folgende Daten:

  • Name, Vorname
  • Adresse (Rechnungs- und ggf. Lieferanschrift)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Zahlungsinformationen (z. B. IBAN, PayPal-Adresse)

Zweck der Verarbeitung:

  • Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung
  • Erstellung von Rechnungen
  • Versandabwicklung und ggf. Retouren
  • gesetzliche Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten nach HGB und AO)

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags)


c) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie mir per Formular oder E-Mail eine Anfrage senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)


4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • dies zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister oder Versandunternehmen),
  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht.


5. Zahlungsdienstleister

Im Rahmen der Zahlungsabwicklung gebe ich die notwendigen Zahlungsdaten an den jeweils beauftragten Zahlungsdienstleister weiter, z. B.:

  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
    22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg

Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung.


6. Cookies

Meine Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Hinweis:
Beim ersten Besuch der Website werden Sie über die Cookie-Nutzung informiert und können Ihre Zustimmung erteilen oder ablehnen.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)


7. Analyse-Tools und Tracking

Wenn Sie ein Tracking-Tool wie Google Analytics oder IONOS WebAnalytics nutzen, fügen Sie hier die passende Erklärung ein.

Falls du kein Tracking aktiviert hast, können wir diesen Punkt auch einfach weglassen.


8. Dauer der Speicherung

Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. 10 Jahre bei steuerlichen Dokumenten).


9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Wenn Sie diese Rechte wahrnehmen möchten, senden Sie mir bitte eine E-Mail an info@schnuckelinus.de.


10. Widerruf der Einwilligung

Wenn Sie mir eine Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


11. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Ich bin weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


12. Datensicherheit

Ich setze geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.


13. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.
Durch technische Weiterentwicklungen oder gesetzliche Änderungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.